Honorierung

Grundsätzlich kann das Honorar zwischen Mandanten und Rechtsanwalt frei vereinbart werden. Andernfalls gilt das Rechtsanwaltstarifgesetz (RATG) und die Allgemeinen Honorar-Kriterien (AHK). Im Zivilprozess und im Exekutionsverfahren hat die unterliegende Partei der obsiegenden Partei im Ausmaß des Obsiegens die Kosten nach dem Rechtsanwaltstarifgesetz (RATG) zu ersetzen.

Besteht ein aufrechtes Rechtsschutzversicherungsvertragsverhältnis so gilt die freie Rechtsanwaltswahl und erfolgt die Verrechnung ohne Kostenbelastung des Mandanten direkt über das Versicherungsunternehmen.

Bei bzw. vor Übernahme des Mandats werden detailliert die damit einhergehenden Kosten besprochen, um vor unliebsamen Überraschungen zu schützen.

Der Rechtsanwalt lebt von seinem guten Ruf. Dazu zählt neben der Qualität der Arbeit ein als fair empfundenes Honorar.

Mag. Dr. Ralf Heinrich Höfler
Datenschutz-Übersicht

Diese Webseite verwendet Cookies, die für einige Funktionen der Webseite notwendig sind oder zur Optimierung der Inhalte dienen (auch Inhalte von Fremdanbietern).

Die Cookies werden im Browser gespeichert.

Lesen Sie gerne auch mehr in unserer Seite zum Datenschutz

Sie können die Einstellungen anpassen, in dem Sie Navigation auf der linken Seite nutzen.